Content
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt an unseren Standorten in Großbeeren, Berlin, Fürstenwalde, Potsdam, Cottbus, Bautzen, Zittau, Görlitz, Hoyerswerda und Schwarzheide. Während dieser Zeit lernen Sie unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum kennen und arbeiten sich in den Verkauf von beratungsintensiven Produkten ein. Nach kurzer Zeit übernehmen Sie eigenverantwortlich Projekte und werden bei der Übernahme von Führungsaufgaben begleitet. Mit zielgerichteten Weiterbildungsmaßnahmen werden Sie intensiv und individuell in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt.
Sie möchten Reifen für den Winter aufziehen lassen, damit Sie auf Berlins Straßen auch bei Minusgraden stets sicher unterwegs sind? Das Profil Ihrer Sommerreifen nähert sich der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe? Besuchen Sie unseren Reifen-Online-Shop und wählen Sie aus einem gut sortierten Angebot die perfekten Autoreifen für Ihre Ansprüche und Ihr Kfz-Service Termer Budget. Dann kannst du den Wagenheber vorsichtig lockern und so den PKW langsam wieder zu Boden lassen. Sitzt der Gummireifen auf dem Boden wieder fest auf, kannst du die Schrauben richtig anziehen. Nutze dafür einen Drehmomentschlüssel oder einen Schlagschrauber mit einstellbarem Drehmoment.
Rund um Reifen-Müller
Das Fahrzeug kann nun wieder heruntergelassen werden, sodass der Reifen gerade am Boden aufsteht. Wie lange der Reifenwechsel in Ihrem Fall dauert, hängt von Ihrer Erfahrung und der Anzahl der auszutauschenden Reifen ab. Nehmen Sie den Wechsel zu jedem Saisonwechsel selbst vor, geht es vermutlich schon schneller. Wer viel Übung hat, sollte den Wechsel eines Rads in etwa 10 bis 15 Minuten durchführen können. Müssen alle vier Räder ausgetauscht werden, sollten Sie ca.
BAZ Berlin
Beim Reifenwechsel in der Werkstatt werden zunächst gewisse Sicherheitsvorkehrungen getroffen, sodass Dein Fahrzeug nicht wegrollen kann. Erst danach werden Radmuttern und -schrauben gelöst und die Räder getauscht. Diese Preise gelten jeweils für 4 Reifen auf 16 Zoll Alufelgen inklusive Mehrwertsteuer (Stand November 2020). Auswuchten, Achsvermessung, Rädereinlagerung, Inspektion, … Unsere Filialen verfügen über ein breites Spektrum zum Thema Auto- und Reifenservice.
Die härtere Gummimischung gewährleistet auch bei sehr hohen Temperaturen eine gute Haftung auf der Fahrbahn. Das grobe Profil sorgt zudem dafür, dass Wasser auf den Straßen besser verdrängt werden kann. Die Kosten für einen Reifenwechsel in der Werkstatt sind also nicht gerade gering – vor allem, wenn man bedenkt, dass dieser zweimal pro Jahr ansteht. Wer die Reifen selbst wechselt, kann ordentlich Geld sparen. Zwar können Ausgaben für das passende Werkzeug anfallen, allerdings zahlt man dafür nur einmal.
- Oder einfach nur ein individuelles Reifenangebot einholen?
- Sollten Sie die Reifen tatsächlich ummontieren oder neu aufziehen müssen, ist ein qualifizierter Reifenservice ratsam.
- Die letzte wird erst dann aufgeschraubt, sobald das Fahrzeug angehoben ist.
- In der Regel liegt der Wert zwischen 80 und 160 Newtonmeter.
- Dann kann man sich die Felgenwäsche der Werkstatt sparen, die gern als zusätzlicher "Service" angeboten wird, aber selbstredend extra kostet.
Es kann also sehr verlockend sein, sich den Aufwand des Reifenwechsels zu sparen und einfach "durchzufahren". Winterreifen zeigen aber bei hohen Temperaturen Schwächen, die du vermeiden kannst, wenn du auf einen passenden Sommerreifen umsteigst. Ein warmer Alpin-Reifen hat wenig Haftung auf einer heißen, trockenen Fahrbahn und dementsprechend auch einen längeren Bremsweg. Daher empfiehlt sich definitiv ein saisonaler Radwechsel. Wer zusätzlich seine Räder auswuchten lassen will, muss mit Extrakosten rechnen. Das Auswuchten macht dann Sinn, wenn Bordsteinrempler oder nicht gleichmäßig abgenutztes Gummi das Rad aus dem Gleichgewicht bringen.
Der Reifenwechsel: Wann es Zeit für Sommer- und Winterreifen ist
Wenn Sie Ihren Reifenwechsel selber machen, säubern und untersuchen Sie Ihre Reifen vor der Einlagerung auf Beschädigungen, wie z.B. Vermeiden Sie beim Reifen tauschen ein Einklappen oder Wegrutschen des Wagenhebers, indem Sie beim Positionieren auf einen ebenen und festen Untergrund achten. Gesetzlich vorgeschrieben ist die Winterbereifung, wenn es die Witterung bedingt. In der Praxis hat sich die Faustregel „von O bis O“ etabliert, also von Oktober bis Ostern mit Winterreifen zu fahren.
Schritt 4
Die Winterreifen sind nun am Fahrzeug montiert und die Sommerreifen müssen eingelagert werden. Wenn du folgende 3 Schritte beachtest, kannst du das Leben deiner Gummireifen mit der richtigen Einlagerung verlängern. Der Gesetzgeber in Deutschland schreibt vor, dass Räder – Sommer- wie Winterräder – eine Profiltiefe von 1,6 mm nicht unterschreiten dürfen.
EUROMASTER Berlin
Bevor Du den Reifenwechsel online buchst, vergewissere Dich daher am besten, dass Du – je nach Auslastung der Werkstatt – einige Stunden auf Dein Fahrzeug verzichten kannst. Fallen bei der Reifenmontage Mängel an den Rädern auf, wird Deine Werkstatt Dich rechtzeitig darüber informieren. Die O bis O Faustregel gilt für den Zeitraum zwischen Ostern und Oktober. Während Du in diesem auf Sommerreifen setzt, machen den Rest des Jahres oft eher Winterreifen Sinn. Neben der Faustregel und den Witterungsverhältnissen ist allerdings auch die Abnutzung relevant dafür, wann der Reifenwechsel am Auto durchgeführt werden sollte. Achte darauf, Dir nicht nur Kratzer an den Felgen anzuschauen, sondern vor allem das Gummi der Reifen auf den Rädern zu prüfen.
Unabhängig von der Ursache ist ein Reifenwechsel mit wenigen Handgriffen erledigt. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung können Fahrzeughalter selbst Hand anlegen, sofern alle Werkzeuge vorhanden und die anderen Voraussetzungen geklärt sind. Damit der Reifenwechsel sicher und reibungslos verläuft, sollten alle Werkzeuge in einem einwandfreien Zustand sein. Sowohl das direkte als auch das indirekte RDKS müssen nach dem Reifenwechsel angelernt werden.
Und du musst dir keine Gedanken über die richtige oder falsche Lagerung machen. Nach dem Reifenwechsel reinigst du am besten die Felgen deiner abmontierten Autoreifen. Die meisten PKWs messen und speichern dann den neuen Reifendruck während der Fahrt. Schraube anschließend die Radschrauben nacheinander und über Kreuz handfest fest, damit der Reifen gerade anliegt.
Darum ist es enorm wichtig, regelmäßig einen Reifencheck durchzuführen. Will man seine Räder doch einlagern lassen, kann man sie zumindest im Vorfeld sauber übergeben (Autowäsche!). Dann kann man sich die Felgenwäsche der Werkstatt sparen, die gern als zusätzlicher "Service" angeboten wird, aber selbstredend extra kostet. Wer den Platz in der Garage hat, spart sich das Geld, wenn er die ummontierten Räder wieder mitnimmt. Allerdings sollte man dann dringend auf eine gute Ladungssicherung achten. Ideal ist es, eine dafür vorgesehene Wandhalterung oder einen Felgenbaum zu verwenden, da keine Druckbelastung entsteht.
Betty Wainstock
Sócia-diretora da Ideia Consumer Insights. Pós-doutorado em Comunicação e Cultura pela UFRJ, PHD em Psicologia pela PUC. Temas: Tecnologias, Comunicação e Subjetividade. Graduada em Psicologia pela UFRJ. Especializada em Planejamento de Estudos de Mercado e Geração de Insights de Comunicação.

